Wissenswertes, Bedenkenswertes und Hilfreiches für geistig ernsthaft Suchende auf dem Weg eines einleuchtenden bzw. erleuchteten, tragfähigen christlichen Glaubens.

Zitate aus einer nahezu unüberschaubaren Fülle von Vorträgen der geistigen Lehrer des Hauses Linus sollen zum Nachdenken anregen und auf dem Weg des Glaubens führen. Sie sollen/können zum weiteren Studium der Geisteslehre anregen.

„Zum Umgang mit dem Geistesgut“ umreißt die Besonderheiten der geistchristlichen Lehre und zeigt – auf der Basis wissenschaftlich gesicherter und bewährter Methoden – Möglichkeiten auf für den angemessenen Umgang mit dem Geistesgut des Hauses Linus, gestützt durch einschlägige Aussagen der geistigen Lehrer.

„Heilsgeschehen in Bibel und Geistesgeschichte“ geht der Frage nach, in welchen Aussagen der Bibel, oft nur verdeckt und gleichnishaft, die eine göttliche Wahrheit zu entdecken ist. Damit folgt die Studie mannigfachen Hinweisen der geistigen Lehrer Josef und Lene, die Bibel enthalte trotz vieler ‚Überarbeitungen‘ und Verfälschungen bis heute noch viel Wahrheit. Dazu tritt verstärkend beispielhaft eine Auswertung der Geistesgeschichte, die zeigt, dass die göttliche Welt immer auch andere ‚Kanäle‘ nutzt, um der Menschheit Wahrheit zu übermitteln.

Die anschließenden Blogbeiträge sind durchweg kurz gehalten und berühren jeweils die in der Überschrift thematisierten Sachverhalte.

In der folgenden Übersicht kann man den neuesten Eintrag bzw. jeden gewünschten anderen Beitrag durch Anklicken öffnen.

Hinweis zur Reihenfolge der Blogbeiträge (unterhalb der Bücher): Die letzten Einträge sind oben, die ersten unten. Für neue Leser empfiehlt es sich, mit den frühesten und ältesten Einträgen unten zu beginnen und sich an die gegebene Abfolge zu halten, da insgesamt ein gewisser Aufbau das Verständnis erleichtert.

 

Zum 20. September 2020, dem 37. Jahrestag des Heimgangs von Beatrice Brunner, der unermüdlichen Mittlerin dieser für die gesamte Menschheit bedeutsamen Geistlehre des von Christus selbst beauftragten Hauses Linus, –– zu diesem Datum erscheint also in diesem Blog der dreibändige umfangreiche Beitrag „Zur Geschichte der Geistigen Loge Zürich” (s. unter 'Bücher' gleich im Anschluss).

Viele wichtige Themen der Geistlehre sind mit den einzelnen Blogeinträgen angesprochen. Angesichts des Umfangs der gesamten Geistlehre aus 35 Jahren regelmäßiger und intensiver Vortragstätigkeit der geistigen Lehrer Josef und Lene durch Beatrice Brunner sind damit jedoch nur die Grundthemen zu einem ersten Ein- und Überblick angerissen. Sollten diese – aufs Ganze gesehen – doch wenigen Ausführungen ein weitergehendes Interesse geweckt haben, so empfiehlt es sich, die dazu existierende umfangreiche Literatur aller Vorträge in ihrem ausführlichen Wortlaut bzw. die darauf beruhenden Buchauswertungen direkt anzugehen (Überblick hierzu in „Zum Umgang mit dem Geistesgut“ – s. unten unter Bücher); hier handelt es sich lediglich um meist kurze Auszüge aus größeren Zusammenhängen ganzer Vorträge und Vortragsreihen. Wichtig ist auf alle Fälle, dabei auf die Erstveröffentlichungen zurückzugreifen (ebenda). Auskünfte und Hilfen zur Beschaffung der empfohlenen Literatur unter

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

Bücher:

 

 
 
 

 

 

Lehrgänge: 

  

 

 

Blogbeiträge: